Baustart
Bevor das erste Mauerwerk entsteht, bevor Fenster eingebaut oder Dächer gedeckt werden – muss Raum geschaffen werden. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mit dem Aushub der Baugrube beginnt jedes Bauvorhaben seinen Weg in die Tiefe, dorthin, wo später das Fundament ruht.
Meter für Meter wird Erde abgetragen. Was auf den ersten Blick unspektakulär wirken mag, ist in Wahrheit hochpräzise Arbeit: Bodenbeschaffenheit, Grundwasser, angrenzende Gebäude – all das muss bedacht und gesichert werden. Denn die Baugrube ist mehr als ein Loch im Boden. Sie ist der erste sichtbare Schritt in eine neue bauliche Realität.
Auf dem Bauperimeter werden ca. 300’000 Tonnen Aushubmaterial abgetragen. Zum Vergleich: Der Eiffelturm wiegt mit allen Bestandteilen rund 10'000 Tonnen – 300'000 Tonnen Aushubmaterial entsprechen also dem Gewicht von 30 Eiffeltürmen.